Montag, 17. November 2008
Schon wieder ein Schrank
Meine neuester Ebay-Fund. Timis Komentar: "Aber jetzt kaufst du keine Schränke mehr, Mama. Jetzt haben wir genug."
Ach und lieben Gruß an Slashbabe, mein Mann ist begeistert von der Umstellung :-)
Metterschling oder Falter
Diesen hübschen Tagpfauenaugen haben wir als kleine Zugabe zu unserem letzten Ebay-Erwerb bekommen. Er saß auf dem Boden des Schranks und da er sich auch nach Berührung nicht rührte, nahm ich an er sei tot und nahm ihn mit (auf dem Schrank) damit Anthony ihn zu Hause genauer betrachten kann.
Dort jedoch fiel ihm ein, daß er doch noch fliegen kann. Seitdem versteckt er sich in irgendwelchen Winkeln unserer Wohnung und taucht ab und zu wieder auf.
Ach und zur Überschrift, mein Mann war der Meinung es sei ein Nachtfalter, aber Wiki und ich sind da anderer Meinung.
Sonntag, 9. November 2008
Aimee lernt Radfahren
Offensichtlich hat das Laufradfahren wirklich was gebracht, denn es hat nicht lang gedauert, bis sie es raus hatte.
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Rosa
Heute vormittag habe ich mir einfach mal freigenommen um Aimee`s Wand etwas zu verschönern. Meine Süße steht eben total auf Rosa ;-)
Sonntag, 19. Oktober 2008
Herbst
Für alle die jetzt lieber im Süden leben würden oder einfach nur den Herbst nicht mögen;
Ich bin ein bekennender Jahreszeiten-Liebhaber, immer nur warm fänd ich grässlich.
Ansonsten haben wir heute mit den beiden Kleinen eine Radtour nach Speyer gemacht. Die Großen waren mit Claudia unterwegs. Das Wetter war toll und es war ein durchwegs gelungener Ausflug. Und daher hier die Bilder......
Und, ja, ich war auch dabei, aber irgendeiner muß ja auch hinter der Kamera stehen.
Ich bin ein bekennender Jahreszeiten-Liebhaber, immer nur warm fänd ich grässlich.
Ansonsten haben wir heute mit den beiden Kleinen eine Radtour nach Speyer gemacht. Die Großen waren mit Claudia unterwegs. Das Wetter war toll und es war ein durchwegs gelungener Ausflug. Und daher hier die Bilder......
Und, ja, ich war auch dabei, aber irgendeiner muß ja auch hinter der Kamera stehen.
Samstag, 18. Oktober 2008
Jeans!
Heute war ich auf einem Kinderkleider-Flohmarkt hier in Hockenheim. Beim ersten Stand fand ich eine kleine einfache Jeans für Aimee. Zwar sah sie nicht mehr ganz neu aus, ein wenig abgeschabt und an den Enden sah man das das Kind drauf gelaufen ist so das sie dort etwas Fäden gelassen hatte. Aber für den Kindergarten war sie noch o.k..
Auf meine Frage was sie dafür wolle erhielt ich die Antwort: "2 Euro" Ich darauf gefragt: "1,50?"
Die TUSSI völlig entsetzt:" NEEE, also 2 Euro will ich schon, daß ist schließlich ein JEANS!Da nehme ich sie lieber wieder mit."
Ich glaube zu soviel Blödheit ist echt nichts mehr hinzuzufügen.
An einem anderen Stand kaufte ich zwei Jeans zu 4 Euro, die eine ist Dora-Jeans, die andere sieht aus wie neu mit Herzchentaschen auf dem Popo(wobei die Dora auch keinerlei Macken hat).
Auf meine Frage was sie dafür wolle erhielt ich die Antwort: "2 Euro" Ich darauf gefragt: "1,50?"
Die TUSSI völlig entsetzt:" NEEE, also 2 Euro will ich schon, daß ist schließlich ein JEANS!Da nehme ich sie lieber wieder mit."
Ich glaube zu soviel Blödheit ist echt nichts mehr hinzuzufügen.
An einem anderen Stand kaufte ich zwei Jeans zu 4 Euro, die eine ist Dora-Jeans, die andere sieht aus wie neu mit Herzchentaschen auf dem Popo(wobei die Dora auch keinerlei Macken hat).
Montag, 13. Oktober 2008
You gotta fight for your right...
Heute bin ich mit meinem Schwesterlein extra in den Real rein, weil der Joghurt mit der Ecke im Prospekt für 29 Cent angepriesen war (29 ab dem 6.Becher sonst 49 Cent). Bei 4 Kindern und einem Mann der den auch mag lohnt sich das.
Als wir aber vor dem Kühlregal standen, stand 39 Cent ab dem 6. Becher. Nun gut ist immer noch ein Angebot, wenn auch nicht ganz soo toll.
Also habe ich ungefähr 12 davon mitgenommen, Schwesterlein genau 6. An der Kasse hab ich den Zettel nicht mitgenommen, da ich nicht davon ausging das ich den Joghurt umtauschen müßte.
Zuhause schau ich mir nochmal das Prospekt an und stelle fest, nö da steht 29 Cent!
Als ich meine Joghurts auspacke entdecke ich Evas Kassenzettel. Ganz unten steht:
Sind sie zufrieden?
Und eine 0800er Nummer. Nein ich bin nicht zufrieden. Also hab ich angerufen und das mit einem freundlichen jungen Mann gklärt. Eva kann sich jetzt mit ihrem Kassenzettel ihre 60 Cent das nächste mal abholen, meine 1,20 Euro sind leider futsch.
Man mag aber garnicht darüber nachdenken wieviel Leute da reingefallen sind. Ich habe nämlich noch andere gesehen, die 2-3 Joghurt-Paletten da rausgekarrt haben.
Als wir aber vor dem Kühlregal standen, stand 39 Cent ab dem 6. Becher. Nun gut ist immer noch ein Angebot, wenn auch nicht ganz soo toll.
Also habe ich ungefähr 12 davon mitgenommen, Schwesterlein genau 6. An der Kasse hab ich den Zettel nicht mitgenommen, da ich nicht davon ausging das ich den Joghurt umtauschen müßte.
Zuhause schau ich mir nochmal das Prospekt an und stelle fest, nö da steht 29 Cent!
Als ich meine Joghurts auspacke entdecke ich Evas Kassenzettel. Ganz unten steht:
Sind sie zufrieden?
Und eine 0800er Nummer. Nein ich bin nicht zufrieden. Also hab ich angerufen und das mit einem freundlichen jungen Mann gklärt. Eva kann sich jetzt mit ihrem Kassenzettel ihre 60 Cent das nächste mal abholen, meine 1,20 Euro sind leider futsch.
Man mag aber garnicht darüber nachdenken wieviel Leute da reingefallen sind. Ich habe nämlich noch andere gesehen, die 2-3 Joghurt-Paletten da rausgekarrt haben.
Freitag, 3. Oktober 2008
Herbstbastelei oder was mache ich mit Hunderten von Kastanien
Diesen Bastelvorschlag habe ich mir im Internet rausgesucht. Das Innere des Kranzes ist ein Ring aus Zeitungspapier. Diese Idee finde ich echt genial, da ich so oft verzweifelt nach was geeignetem für einen Adventskranz oder auch nur einen jahreszeitlich geschmückten Kranz gesucht habe. Leider habe ich nicht gleich gesehen dass ich den Papierkranz noch mit etwas anderem (z.B. Krepppapier) hätte umwickeln müssen, damit er nicht in den Lücken zu erkennen ist. Aber ich finde es nicht so schlimm. Größere Lücken habe ich dann eben mit Eichelhütchen kaschiert.
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Der Herbst ist da
In letzter Zeit habe ich massenhaft mit meinem geliebten Handy Herbstbilder geschossen und ich dachte ich präsentiere jetzt endlich mal hier eine kleine Auswahl.
Ansonsten läuft es langsam rund mit der Schule. Wobei ich mir immer noch etwas Sorgen mache. Bei Timi, dass er sich etwas schwer tut Freundschaften zu schliessen. Außerdem hat ihn eine Lehrerin angeblökt weil er nicht wie vorgeschrieben mit einem anderen Kind ins Schulhaus laufen wollte. O-Ton Lehrerin: Wer alleine kommt, kann nicht bis zwei zählen.
Jetzt hat er Panik wieder ohne Partner zum Reinlaufen da zu stehen.
Bei Anthony wiederum geht es dieses Jahr um die weiterführende Schule. Und gleich das erste Diktat hat er verhauen; 4-5!
Dabei möchte ich unbedingt das er auf die Realschule kommt. Ich hoffe das klappt.
Jetzt hätte ich doch fast vergessen auch ein paar Kastanienbilder ins Repertoire zu nehmen. UNVERZEIHLICH!


Ansonsten läuft es langsam rund mit der Schule. Wobei ich mir immer noch etwas Sorgen mache. Bei Timi, dass er sich etwas schwer tut Freundschaften zu schliessen. Außerdem hat ihn eine Lehrerin angeblökt weil er nicht wie vorgeschrieben mit einem anderen Kind ins Schulhaus laufen wollte. O-Ton Lehrerin: Wer alleine kommt, kann nicht bis zwei zählen.
Jetzt hat er Panik wieder ohne Partner zum Reinlaufen da zu stehen.
Bei Anthony wiederum geht es dieses Jahr um die weiterführende Schule. Und gleich das erste Diktat hat er verhauen; 4-5!
Dabei möchte ich unbedingt das er auf die Realschule kommt. Ich hoffe das klappt.
Jetzt hätte ich doch fast vergessen auch ein paar Kastanienbilder ins Repertoire zu nehmen. UNVERZEIHLICH!
Samstag, 13. September 2008
Timis Einschulung
Eigentlich wollte ich hier meine Photobucket Diashow von Timis Einschulung posten, aber leider macht mein Blog da heute irgendwie nicht mit, also hier erst mal mein Lieblingsfoto

...und hier der Link zur Diashow

...und hier der Link zur Diashow
Freitag, 5. September 2008
Jamies erster Kindergarten-Tag
Am Mittwoch hatte Jamie seinen ersten Tag im Kindergarten. Das heißt er geht jetzt seit drei Tagen und es läuft wirklich gut. Ich brauche immer nur ein paar Minuten mit rein zu gehen dann spielt er und ich darf gehen. Und wenn ich ihn mittags abhole rennt er mir mit weit geöffneten Armen entgegen und schreit " Mama, Mama" Danach kommt dann allerdings jedesmal der Vorwurf "Mama, warum bist du nicht gekommen?"
Mein neues Esszimmer
Ich habe heute eine Wand meines Esszimmers neu dekoriert, da der Stuhl immer so einen hässlichen Abrieb hinterlassen hat. Na, wie gefällts euch?
Samstag, 23. August 2008
Freitag, 22. August 2008
Was es nicht alles gibt
Als ich heute im Internet nach einer Idee für die Schultüte meines Sohnes gesucht habe, bin ich hierauf gestossen:
Corridor Canstruction
Typisch Amerika.
Corridor Canstruction
Typisch Amerika.
Freitag, 15. August 2008
Mucke-wie mein GöGa sagen würde
Ich habe mir überlegt hier ab und zu mal ein Lied zu posten, das mir gerade besonders gut gefällt. Die Playlist ist zwar ganz nett aber viele Lieder findet man einfach nicht.
Dieses Lied, bzw. Video hab ich meinem Mann abgehört und ich find sowohl Text und Musik als auch das Video echt klasse. Ich poste hier nur die zensierte Version, aber der interessierte Leser schaut sich bestimmt bei YouTube die unzensierte an (wenn er schon 18 ist :-) ).
Na, wer hat die Vorlage erkannt?
Dieses Lied, bzw. Video hab ich meinem Mann abgehört und ich find sowohl Text und Musik als auch das Video echt klasse. Ich poste hier nur die zensierte Version, aber der interessierte Leser schaut sich bestimmt bei YouTube die unzensierte an (wenn er schon 18 ist :-) ).
Na, wer hat die Vorlage erkannt?
Mittwoch, 13. August 2008
Amsterdam die Zweite
Hier also mein zweiter Amsterdam-Post, der wohl zu einem großen Teil aus Bildern bestehen wird.
Unser Amsterdam-Aufenthalt währte nicht lange, Samstag mittag kamen wir an, das Wetter war wechselhaft, so daß wir uns beeilten das Zelt auf zu bauen und mit unseren Räder die Stadt das erste mal zu erkunden( zumindest für mich das erste mal).
Hier auf unserem Weg ins Zentrum, die erste obligatorische Windmühle ;-)
Das ist übrigens der helle Wahnsinn, der Fahrradverkehr in Amsterdam.Die haben da ein Tempo drauf, das nicht gerade Sightseeing-geeignet ist. Kaum hälst du für einen moment an um dich etwas umzuschauen tönt es schon "Kling-Klong" und das heißt es schnell zur Seite springen, sonst fahren die dich übern Haufen.
Hier ein Panoramabild-Versuch vom Artis-Zoo Amsterdam.

Ich finde diese Bilder einfach so interessant, also gleich hier noch eins:

Dam Sqare - Amsterdam
Und das passiert mit eurem Fahrrad wenn ihr falsch geparkt habt.

Und so solltet ihr euer Fahrrad parken:
Das ist das Fahrrad-Parkhaus am Amsterdamer Hauptbahnhof. Ich schätze mit dem Auto kommt hier keiner hingefahren.
Typisches Amsterdam Ambiente


Hier wächst zwischen den Straßenbahnschienen ein Rasen auf den unsere Nachbarn neidisch sein können.

Ein Blick von der Rialto-Brücke? - Nee natürlich eine der vielen Brücken Amsterdams.

Mein GöGa vor dem Amsterdam Dungeon, eine Art Geisterbahn, mit Schauspielern, echt zu empfehlen, allerdings sollte man Englisch verstehen und die Karte im Internet kaufen, da das viel billiger ist.
Unser Amsterdam-Aufenthalt währte nicht lange, Samstag mittag kamen wir an, das Wetter war wechselhaft, so daß wir uns beeilten das Zelt auf zu bauen und mit unseren Räder die Stadt das erste mal zu erkunden( zumindest für mich das erste mal).
Hier auf unserem Weg ins Zentrum, die erste obligatorische Windmühle ;-)
Das ist übrigens der helle Wahnsinn, der Fahrradverkehr in Amsterdam.Die haben da ein Tempo drauf, das nicht gerade Sightseeing-geeignet ist. Kaum hälst du für einen moment an um dich etwas umzuschauen tönt es schon "Kling-Klong" und das heißt es schnell zur Seite springen, sonst fahren die dich übern Haufen.
Hier ein Panoramabild-Versuch vom Artis-Zoo Amsterdam.
Ich finde diese Bilder einfach so interessant, also gleich hier noch eins:
Dam Sqare - Amsterdam
Und das passiert mit eurem Fahrrad wenn ihr falsch geparkt habt.
Und so solltet ihr euer Fahrrad parken:
Das ist das Fahrrad-Parkhaus am Amsterdamer Hauptbahnhof. Ich schätze mit dem Auto kommt hier keiner hingefahren.
Typisches Amsterdam Ambiente


Hier wächst zwischen den Straßenbahnschienen ein Rasen auf den unsere Nachbarn neidisch sein können.

Ein Blick von der Rialto-Brücke? - Nee natürlich eine der vielen Brücken Amsterdams.

Mein GöGa vor dem Amsterdam Dungeon, eine Art Geisterbahn, mit Schauspielern, echt zu empfehlen, allerdings sollte man Englisch verstehen und die Karte im Internet kaufen, da das viel billiger ist.
Pimp my Lastenfahrrad
Gracht bei Nacht
Freitag, 8. August 2008
Amsterdam - Die Erste
Hier erstmal ein kleines Schmankerl für meine liebste Schwester....
Mein GöGa und ich waren für drei Tage in Amsterdam und ausgerechnet an diesem Wocheende fand die Gay Pride statt und es gab ein bißchen was zu sehen ;-))
Ein nettes Schottenröckchen
Mein GöGa und ich waren für drei Tage in Amsterdam und ausgerechnet an diesem Wocheende fand die Gay Pride statt und es gab ein bißchen was zu sehen ;-))
Ein nettes Schottenröckchen
Canal Parade
Rosa Kunst
-
-
-
-
..und das beste zum Schluß
-
-
-
-
..und das beste zum Schluß
Abonnieren
Posts (Atom)