Mittwoch, 13. August 2008

Amsterdam die Zweite

Hier also mein zweiter Amsterdam-Post, der wohl zu einem großen Teil aus Bildern bestehen wird.
Unser Amsterdam-Aufenthalt währte nicht lange, Samstag mittag kamen wir an, das Wetter war wechselhaft, so daß wir uns beeilten das Zelt auf zu bauen und mit unseren Räder die Stadt das erste mal zu erkunden( zumindest für mich das erste mal).






Hier auf unserem Weg ins Zentrum, die erste obligatorische Windmühle ;-)

Das ist übrigens der helle Wahnsinn, der Fahrradverkehr in Amsterdam.Die haben da ein Tempo drauf, das nicht gerade Sightseeing-geeignet ist. Kaum hälst du für einen moment an um dich etwas umzuschauen tönt es schon "Kling-Klong" und das heißt es schnell zur Seite springen, sonst fahren die dich übern Haufen.


Hier ein Panoramabild-Versuch vom Artis-Zoo Amsterdam.



Ich finde diese Bilder einfach so interessant, also gleich hier noch eins:


Dam Sqare - Amsterdam


Und das passiert mit eurem Fahrrad wenn ihr falsch geparkt habt.






Und so solltet ihr euer Fahrrad parken:




Das ist das Fahrrad-Parkhaus am Amsterdamer Hauptbahnhof. Ich schätze mit dem Auto kommt hier keiner hingefahren.



Typisches Amsterdam Ambiente











Hier wächst zwischen den Straßenbahnschienen ein Rasen auf den unsere Nachbarn neidisch sein können.




Ein Blick von der Rialto-Brücke? - Nee natürlich eine der vielen Brücken Amsterdams.




Mein GöGa vor dem Amsterdam Dungeon, eine Art Geisterbahn, mit Schauspielern, echt zu empfehlen, allerdings sollte man Englisch verstehen und die Karte im Internet kaufen, da das viel billiger ist.


Pimp my Lastenfahrrad




Gracht bei Nacht



Mein Fazit: Amsterdam ist auf jeden Fall eine Reise wert!

Keine Kommentare: